MITARBEITER-LOGIN

Wir suchen:

* FSJ-Kräfte

* BuFDis

* Azubis / Studierende

* Fachkräfte


Michael und Celina

Ansprechpartnerinnen:

Kerstin Zintl: 06251 7006-81

Regina Johnsdorf: 06251 7006-24


Spielend lernen

Anschrift:

Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH

Darmstädter Straße 150

64625 Bensheim


Ein FSJ bei der bhb - immer eine gute Wahl!

Mit der Stadtprinzessin in der Pferdetherapie

04.11.2017

Mit der Stadtprinzessin in der Pferdetherapie

Die Amtszeit der Stadtprinzessin Ann-Cathrin I. neigt sich dem Ende. Eines der Markenzeichen der Kampagne der Prinzessin war das Spendenpferd, das sie stets begleitete und ihr stolze 3460 Euro bei rund 80 Veranstaltungen einbrachte. Der Betrag wurde bereits im März an die bhb übergeben.

Es kam der in Lorsch angesiedelten Behindertenwerkstatt zugute, die es für den dort angebotenen Kurs „Spaß mit Pferden“ verwendete. Insbesondere dazu, um den Kursteilnehmern die Kosten zu ersparen. „Der Betrag hat uns richtig weitergebracht. Dadurch ist der Eigenanteil der Teilnehmer entfallen. Die Summe ist auch noch nicht aufgebraucht und hilft uns noch eine ganze Weile weiter“, sagt Kathrin Arnold von der bhb. Die bhb ist ein Verein, der durch die Aktion „Echo hilft“ unterstützt wird.

Ann Cathrin I. nutzte nun die Herbstferien in Bayern, um sich ein Bild über die von ihr finanzierte Therapie zu machen. Sie bekam vor wenigen Monaten einen Referendariatsplatz in Schweinfurt, also in der Nähe von Würzburg, wo sie wohnt und studiert hat. Die „Noch-Hoheit“ traf sich daher auf einer Pferdekoppel in Unter-Hambach mit den Therapieverantwortlichen Kathrin Arnold und Stefanie Glanzner. Glanzner ist diplomierte Reittherapeutin, die die Aktion „Pferdespaß“ unterstützt. Arnold ist als Arbeitsbeschaffungs-Maßnahmen (ABM)-Fachkraft für die Fort- und Weiterbildung in der Werkstatt zuständig und sagte: „Jeder, der gerne mit Pferden zu tun hat, kann den Kurs belegen. Dabei geht es nicht nur um das Reiten, sondern auch um das Versorgen der Tiere, das Satteln, Füttern und Striegeln, das Ausmisten des Stalles und das Ausführen der Pferde.“

Bei den Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung, die an diesem Vormittag in Unter-Hambach dabei waren, handelte es sich um junge Erwachsene. Sie hatten unterschiedliche Grade der Behinderung, aber sichtlich Spaß mit den verschieden großen Pferden, insbesondere mit den Ponys und dem Hund Cookie, einem Australian-Shepherd.

Kathrin Arnold brachte es auf den Punkt, als sie sagte: „Ich finde es eine tolle Aktion von Ann-Cathrin, dass sie es durch ihre Spende Menschen ermöglicht hat, an dem Pferdespaß teilzunehmen“ und stolz fügte sie an: „Personen, die noch nie an einem Pferd waren, die streicheln es jetzt sogar.“

Folgen / Teilen

Kontakt

Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH

Darmstädter Straße 150

64625 Bensheim