Betriebsintegrierte Beschäftigung

Mitten im Arbeitsleben

Ein besonderes Ziel unserer Werkstätten ist es, unsere Mitarbeitenden auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu vermitteln. 

Die angebotenen beruflichen und persönlichen Bildungsmaßnahmen haben das Ziel, den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen, zu fördern und zu sichern. Unser Fachdienst für berufliche Integration fördert und begleitet kontinuierlich die berufliche Teilhabe von unseren Mitarbeitenden aus der Werkstatt auf dem Arbeitsmarkt. 

Wir konnten bereits in vielen Firmen und Einrichtungen im Kreis Bergstraße und darüber hinaus Beschäftigungsplätze / Außenarbeitsplätze etablieren und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe unserer Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. 

Wenn Sie als Arbeitgeber Interesse haben einen Arbeits- oder Praktikumsplatz für unsere Mitarbeitenden anzubieten, beraten wir Sie gerne.

Industrielles Arbeiten als Arbeitsgruppe in Unternehmen

Seit Mai 2003 hat eine unserer Montagegruppen ihren Arbeitsplatz in den Räumlichkeiten der Firma Skoberne in Pfungstadt. 

Die Firma Skoberne fertigt Abgassysteme für den modernen Heizungsbau. 

Die Montage sowie die Verpackung der Zubehörteile werden von unserer Gruppe übernommen. 

Logo Skoberne Abgasleitungen
Logo Skoberne Abgasleitungen

Dieses Projekt und die dadurch entstandenen Außenarbeitsplätze bieten unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, die Arbeitswelt einmal von einer anderen Seite mitzuerleben. 

Die Gruppe wird von einem qualifizierten Gruppenleiter unterstützt, der darauf bedacht ist, reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten, um einen hohen Qualitätsstandard zu sichern. 

Die Firma Skoberne wurde für die Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landespreis 2010 für beispielhafte Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen ausgezeichnet.