Einrichtungsbeiräte sollen nach der Heimmitwirkungsverordnung (HeimmitwV) und dem Heimgesetz (HeimG) die Mitwirkungsmöglichkeiten und -rechte von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung verbessern. An unseren Standorten gibt es einen Einrichtungsbeirat, der aus je fünf Menschen mit Beeinträchtigung besteht.
Gewählt werden die Beiräte in einem festgelegten Zeitraum von vier Jahren. Wahlberechtigt sind alle Bewohner unabhängig vom Grad ihrer Beeinträchtigung.
Der Einrichtungsbeirat trifft sich in vierwöchigen Abständen. Dadurch ist die Chance gegeben, dass sich dieser zu einem Instrument entwickelt, mit dessen Hilfe die Bewohner verstärkt versuchen, die Gestaltung ihres Lebensalltags möglichst eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen.
Der Beirat hat unter anderem in folgenden Angelegenheiten ein Mitwirkungsrecht:
Die Mitglieder des Einrichtungsbeirates werden bei der Bewältigung ihrer Aufgaben von einer von ihnen gewählten Vertrauensperson unterstützt.
Thomas Müller
Luisa Platz
Ingrid Busalt
Martina Müller (Frauenbeauftragte)
Rekha Wuttke
Katja Hofmann (Frauenbeauftragte)
Jan Strohmenger
Für die Zielsetzung einer weitgehenden Selbstbestimmung ist es erforderlich, dass Menschen mit Beeinträchtigung ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen umfassend kennen und lernen, diese in den verschiedenen Lebensbereichen selbstverantwortlich einzubringen und zu vertreten.
Zur Vertretung der Interessen und Rechte der Mitarbeiter mit Beeinträchtigung gegenüber der Werkstattleitung sieht die Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) die Einrichtung eines Werkstattrates vor.
Auch in unseren Werkstätten gibt es einen Werkstattrat, dessen Mitglieder für einen festgelegten Zeitraum von vier Jahren gewählt werden und der unter anderem in folgenden Angelegenheiten ein Mitwirkungsrecht hat:
Die Mitglieder des Werkstattrates werden bei der Bewältigung ihrer Aufgaben von einer von ihnen gewählten Vertrauensperson unterstützt.
Unser Werkstattrat in Bensheim:
Alexandra Dickler
Lena Hauser
Milton Jaime
Yannick Hein (Nachrücker)
Frauenbeauftragte:
Alexandra Dickler
Tel. 06251 7006-34
Unser Werkstattrat in Fürth:
Nicolas Starost
Sabine
Dingeldein
Martin Hermann
Frauenbeauftragte:
Bettina Amjad
Tel. 06253 2009-29
Unser Werkstattrat in Lorsch:
Lea Schnitzler
Andreas Vosloh
Klaus Hiltmann
Fabian Schweizer (Nachrücker)
Frauenbeauftragte:
Lea Schnitzler
Tel. 06251 93685-15