30.07.2025
Weihnachten feiern und dabei etwas Gutes tun. Das wollten die Mitglieder des Kreisschiedsrichterausschusses durch eine Tombola mit Unterstützung der regionalen Gastronomie erreichen, die im Rahmen der Weihnachtsfeier veranstaltet und deren Erlös einem wohltätigen Zweck gespendet werden sollte.
Insgesamt kamen 500 Euro zusammen, die der Kreisschiedsrichterausschuss des Kreises Bergstraße der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH spendete. Das Geld brachten nun drei Vertreter der Schiedsrichtervereinigung, die Teil der Hessischen Fußballverbands e.V. ist, in die Werkstatt für behinderte Menschen der bhb in Lorsch.
Führung durch die Werkstatträume
Kreisschiedsrichterobmann Andreas Weichert, sein Stellvertreter Kevin Steinmann und Lucas Renner, Beauftragter für Öffentlichkeit des Kreisschiedsrichterausschusses, überbrachten die Spende persönlich und wurden von Dr. Gregor Larbig, Geschäftsführer der bhb, und Martin Kersjes, Gesamtleitung des Bereichs Arbeiten und Bildung der bhb, empfangen.
„Gerade im Ehrenamt ist es wichtig, nicht nur den eigenen Aufgabenbereich im Blick zu haben, sondern auch den Blick nach rechts und links über den Tellerrand zu richten.“, so Andreas Weichert. „Mit unserer Spende möchten wir ein kleines Zeichen der Solidarität setzen – und wir sind überzeugt, dass das Geld bei der Behindertenhilfe Bergstrasse in besten Händen ist.“
Als Dankeschön für die Spende hatte die bhb die Anwesenden des Kreisschiedsrichterausschusses zu einer Führung durch die Räumlichkeiten der Werkstatt und Tagesförderstätte der bhb in Lorsch eingeladen. Der Führung schloss sich auch Kevins Schwester Helen Steinmann an, die seit über zehn Jahren bei der bhb arbeitet und heute in einer Montagegruppe beschäftigt ist. Hier stellte sie ihren Tätigkeitsbereich vor und zeigte einige Arbeitsbeispiele.
Besuch in der Tagesförderstätte
Dr. Gregor Larbig und Martin Kersjes führten ihre Besucher durch die verschiedenen Arbeitsgruppen der Werkstatt Lorsch sowie durch die Tagesförderstätte, die Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen eine Tagesstruktur und Förderung bietet, und dankten für die Spende und das Interesse.