10.09.2025
Einmal im Jahr öffnen sich die Pforten der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH (bhb) für die Öffentlichkeit während der täglichen Betriebszeit. An den Standorten in Bensheim und Lorsch lädt die bhb abwechselnd zu einem Tag der offenen Tür ein – und in diesem Jahr sind am Donnerstag, 18. September, von 10:00 bis 15:00 Uhr die Werkstatt und die Tagesförderstätte in Bensheim an der Reihe.
Erstmals donnerstags: bhb öffnet ihre Pforten am 18. September
Die Tage der offenen Tür werden stets während der Arbeitszeit veranstaltet, damit die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die tatsächliche Arbeit der Menschen vor Ort bekommen. Im Rahmen von Werkstattführungen können Interessierte in den verschiedenen Arbeitsgruppen über diverse Schultern schauen und sehen, was in Montage, Schlosserei, Schreinerei und den Kreativgruppen Tag für Tag geleistet wird.
Einblicke in die Werkstatt und die Tagesförderstätte
Die Führungen werden in der Tagesförderstätte für Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen enden. Dort können sich Besucherinnen und Besucher die Räumlichkeiten ansehen, Fragen stellen und ein wenig verweilen. Auch die weiteren Teilbereiche der bhb werden sich vorstellen, darunter der Wohnbereich, denn die bhb bietet Menschen mit Beeinträchtigungen auch verschiedene Wohnangebote je nach Bedarf. Ebenso präsentiert der Bereich „Kinder, Jugend & Familie“ seine Leistungen wie Betreuungsmodelle, Teilhabeassistenzen und Freizeitangebote.
Tag der offenen Tür mit Jobbörse
Die bhb bietet nicht nur rund 650 Menschen mit Beeinträchtigungen einen Arbeitsplatz innerhalb der Werkstatt oder in weiteren Betrieben über den Kreis Bergstraße hinaus. Über 400 Menschen arbeiten in diversen handwerklichen, pädagogischen, pflegerischen und administrativen Berufen an den drei Standorten in Bensheim, Lorsch und Fürth im Odenwald. „Auch wir wachsen stetig, so dass wir am Tag der offenen Tür auch eine Jobbörse veranstalten werden“, sagt der Bensheimer Werkstattleiter Stefan Karner. „Wer Interesse hat, bei uns einzusteigen, oder einfach schauen möchte, was wir als viertgrößter Arbeitgeber im Kreis Bergstraße zu bieten haben, ist herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen.“
Das Deutsche Rote Kreuz informiert über die Möglichkeiten eines Freiwilligen Sozialen Jahres, das auch an allen Standorten der bhb absolviert werden kann. Die Personalabteilung der bhb steht für Fragen rund um den Jobeinstieg bereit.